Diese Illustration "Monaco 54" ist eine Grafik, die als Geburtstagsgeschenk zum 54. Geburtstag meines Vaters erstellt wurde (daher auch die 54 im Titel und in der Grafik). Dabei ist die gesamte Illustration sowohl von Gestaltung und insbesonders auch Farbgebung eine Hommage an den Rennsport und besonders an die Le-Mans-Rennen. Dabei besteht eine besondere Verbindung zwischen der dargestellten Uhr, einer TagHeuer Monaco, und dem Rennwagen, einem Porsche 917: Die TagHeuer Monaco (damals noch Heuer Monaco, weswegen auch auf der Illustration lediglich das Heuer an Stelle des TagHeuer Logos aufzufinden ist) war bei ihrer Präsentation im Jahr 1969 die erste Chronographen-Uhr mit automatischem Aufzug. Bauartbedingt musste bei dem in der Heuer Monaco verwendeten Uhrwerk, welches in der Kollaboration mit Breitling entstanden war, die Krone auf der anderen Seite der Chronographendrücker verbaut werden, was ein Design zu Folge hatte, was in dieser Form erstmalig war. Der Schauspieler und Rennspielenthusiast Steve McQueen war großer Fan der Heuer Monaco und trug diese im 1971er Film "Le Mans" (in dem er den abgebildeten Porsche 917 fuhr). Der Film erlangte Ikonenstatus und verhalf der Heuer Monaco zu unverhofftem Erfolg und Beliebtheit. Die Uhr wurde 1969 sogar zu Ehren des namengebenden Monaco Gran Prix vorgestellt und hat so eine tiefe Verbindung mit dem Motorsport.
IMPRESSUM DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN KONTAKT