Diese unbetitelte Kollage entstand im Winter 2018/2019 und wurde in Kleinserie auf einen schwarzen Kapuzzenpulli gedruckt. die Kollage besteht aus vier Elementen: Der skatende Junge im Vordergrund ist aus einer schwarz-weißen Fotografie ausgeschnitten, die aus einer Kampagne der russischen Modemarke Gosha Rubchinsky entstammt. Die roten und gelben Streifen im Hintergrund entstammen aus einer Langzeitfotografie, welche ich an einer Landstraße in einem entsprechenden Winkel aufgenommen habe, um den gewünschten perspektivischen Effekt zu erzeugen. Dabei wurden mehrere Belichtungen á 60 Sekunden Belichtungszeit in Photoshop übereinander gelegt und der Bereich um die Lichtstreifen wurde abgedunkelt. An den selben Fluchtpunkt angelegt, den das ganze Bild perspektivisch verfolgt, wurde die rechte obere Ecke ausgeschnitten und durch ein anderes Bild ersetzt: Hierbei handelt es sich um ein stilisiertes Foto eines Strandes bei Nacht, welches den Eindruck einer Theaterkulisse erwecken soll. Dazu passende wurde ein weniger stilisiertes Bild eines Mondes eingefügt. Dabei soll die Kollage ein Gefühl von Freiheit erzeugen. Die Kollage ist emotional geleitet, sie verfolgt kein klares "Ziel" und ergibt rational gesehen keinen Sinn. Sie fungiert als eine Art Momentaufnahme des Jungen der stellvertretend für eine ganze Generation von Jugendlichen steht, für die Skaten Freiheit bedeutet. Die Lichtstreifen sollen dabei als eine Art visuelle Stimulierung funktionieren, die das Gefühl des Fahrens visualisieren sollen. Die völlige Dunkelheit um diesen Bereich herum sollen dabei das Gefühl visualisieren, vollkommen aus Raum und Zeit entnommen zu sein; völlige Freiheit eben. Das Meer im Stil einer Theaterkulisse wiederum soll daran erinnern, dass dieses Gefühl von Freiheit etwas zeitlich begrenztes ist, dass man so nur in seiner Jugend erfahren kann, dadurch aber nicht weniger Bedeutung oder Authentizität hat.
IMPRESSUM DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN KONTAKT